Azteken-Süßkraut

Lippia dulcis

  • süß schmeckende Blätter
  • duftende Blüten
  • beliebt als Kübel- oder Topfpflanze
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Das Azteken-Süßkraut (Lippia dulcis) ist eine beliebte, wintergrüne Kräuterpflanze, die für ihre süßen Blätter bekannt ist. Die gesägten Blätter sind dunkelgrün gefärbt. Ab Juli bringt es leicht duftende, weiße Blüten hervor. An einem sonnigen Standort mit durchlässiger und humoser Erde wird es bis zu 30 cm hoch und 30 cm breit. Das Azteken-Süßkraut eignet sich hervorragend für die Kultur in Kübeln oder Töpfen.

Pflege

Es braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Weitere Tipps:
- Winterharte, aber frostempfindliche Kübelpflanzen müssen vor den ersten kalten Tagen winterfest gemacht werden. Dazu kann der Topf mit Vlies, Kokos- bzw. Strohmatten, Jute oder Luftpolsterfolie umwickelt werden. Immergrüne Pflanzen müssen übrigens an frostfreien Wintertagen auch mal gegossen werden.
- Zu viel Dünger schadet dem Kräuteraroma! In Pflanzgefäßen sind Kräuter gut versorgt, wenn sie einmal im Frühjahr Kräuterdünger bekommen. Im Garten ausgepflanzt, genügt eine Kompostgabe zum Saisonstart.

Standort

Diese Pflanze bevorzugt durchlässige, humose Böden in einer sonnigen Lage. Soll sie in Kübel oder Kästen gepflanzt werden, kann ein entsprechendes Substrat verwendet werden.
Lippia dulcis verträgt Temperaturen bis -8°C. Eine Überwinterung an einem frostfreien Ort ist daher ratsam.

Verwendungen

Als Kübelpflanze lässt sich das Azteken-Süßkraut gut verwenden, aber auch als Ampelpflanze, für Süßspeisen, für Tee oder als Heilpflanze.

Wuchs

Als ausladend, halbhängend wachsende Pflanze wird das Azteken-Süßkraut etwa 20 cm bis 30 cm hoch und 20 cm bis 30 cm breit.

Blätter

Die Blattfarbe ist ein Dunkelgrün. Ihr Blattrand ist gesägte.
Bekannt ist ihr süße Geschmack.

Blüte

Von Juli bis September erscheinen die Blüten von Lippia dulcis. Sie sind von weißer Farbe. Die Blüten verbreiten einen leichten Duft.

Frucht

Die Blätter des Azteken-Süßkraut sind zum Verzehr geeignet und schmecken süß.

Frosthärte

Lippia dulcis verträgt Temperaturen bis -8°C. Eine Überwinterung bei 3°C bis 8°C ist daher ratsam.

Boden

Eine durchlässige und humose Erde ist die richtige Wahl für das Azteken-Süßkraut.

Wasser

Lippia dulcis braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Pflanzzeit

Die ganze Saison über können Containerpflanzen gepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze (über 30°C ).



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren