Gauklerblume

Mimulus x hybrida

  • blüht die ganze Saison über
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Gauklerblume (Mimulus x hybrida) ist eine Pflanze, die ab Juni mit prächtigen, gelben, roten oder orangefarbenen Blüten aufwartet. Ihre lanzettlichen oder eiförmigen, gezähnten Blätter sind dunkelgrün. Mimulus x hybrida stellt keine großen Ansprüche an den Boden, jedoch sollte der Standort halbschattigen sein. Dort wird diese Pflanze bis zu 40 cm hoch und 40 cm breit. In einer Blumenampel macht sich die Gauklerblume besonders gut.

Pflege

Sie braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Weitere Tipps:
- Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.
- Die verblühten Blütenstände sollten zurückgeschnitten werden. Diese Maßnahme fördert den Neuaustrieb.

Standort

Diese Pflanze bevorzugt eine halbschattige Lage. Gegenüber den Bodeneigenschaften ist sie jedoch recht anspruchslos. Soll sie in Kübel oder Kästen gepflanzt werden, kann eine entsprechende Blumenerde verwendet werden.

Verwendungen

Als Kübelpflanze lässt sich die Gauklerblume gut verwenden, aber auch am Teichrand, an Bachläufen, als Ampelpflanze, als Bodendecker oder im Staudenbeet.

Wuchs

Als aufrecht wachsende Pflanze wird die Gauklerblume etwa 30 cm bis 40 cm hoch und 20 cm bis 40 cm breit.

Blätter

Die Blattfarbe, der lanzettlichen oder eiförmigen Blätter ist ein Dunkelgrün. Ihr Blattrand ist gezähnte.

Blüte

Von Juni bis August erscheinen die Blüten von Mimulus x hybrida. Sie sind von gelber, roter oder orangefarbener Farbe. Die lippenförmigen Blüten sind in Trauben angeordnet.

Frosthärte

Mimulus x hybrida verträgt Temperaturen bis -16°C.

Boden

Eine gute Erde ist die richtige Wahl für die Gauklerblume.

Wasser

Mimulus x hybrida braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Pflanzzeit

Nach den letzten Frösten können Beete, Kübel und Balkonkästen bepflanzt werden.

Synonyme

Für Mimulus x hybrida gibt es noch das Synonym Mimulus tigrinus.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren