Schwarze Maulbeere

Morus nigra

  • aromatisch schmeckende Früchte
  • Bienen- und Insektenweide
  • hellgelbe Herbstfärbung
  • schnittverträglich
  • pflegeleicht
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Die Schwarze Maulbeere (Morus nigra) ist ein sommergrünes Laubgehölz mit herzförmigen, grob gesägten, dunkelgrünen Blätter. Zum Herbst nimmt das Laub eine schöne hellgelbe Färbung an. Ab Mai bringt sie unscheinbare Blüten hervor. Die schwarz-roten, beerenartigen Früchte der Schwarzen Maulbeere sind ab August reif. An einem sonnigen Standort mit durchlässiger, kalkhaltiger, sandiger und saurer Erde wird sie bis zu 15 m hoch und 15 m breit.

Pflege

Die Schwarze Maulbeere ist ein pflegeleichtes Laubgehölz!
Sie braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.
Von Februar bis März kann ein Rückschnitt bei diesem Laubgehölz vorgenommen werden, sofern es nötig ist.
Noch ein Tipp:
Zurückgefrorene Triebe werden bis in das gesunde Holz zurückgeschnitten, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.

Standort

Dieses Gehölz bevorzugt durchlässige, kalkhaltige, sandige, saure Böden in einer windgeschützten, sonnigen Lage.
Morus nigra verträgt Temperaturen bis -19°C.

Verwendungen

Als Sichtschutz lässt sich die Schwarze Maulbeere gut verwenden, aber auch als Solitärpflanze, als Bienenweide, zum Frischverzehr, als Vogelschutz und -nährpflanze, für Marmeladen & Gelee oder für Süßspeisen.

Natürliche Verbreitung

Morus nigra ist in Westasien beheimatet.

Wuchs

Als rundlich wachsender Kleinbaum wird die Schwarze Maulbeere etwa 6 m bis 15 m hoch und 6 m bis 15 m breit, dabei bildet sie eine geschlossene Krone aus. Sie hat eine mittlere Wuchsgeschwindigkeit und wächst im Jahr etwa 20 cm bis 40 cm.

Blätter

Die Blattfarbe, der herzförmigen und wechselständig angeordneten Blätter ist ein Dunkelgrün. Ihr Blattrand ist grob gesägte. Sie werden etwa 6 cm bis 12 cm groß. Im Herbst färben sich die Blätter noch einmal hellgelb.

Blüte

Eine gute Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.
Von Mai bis Anfang Juni erscheinen die Blüten von Morus nigra. Sie sind von unscheinbarer Farbe. Die Blüten sind in Ähren angeordnet.

Frucht

Die beerenartigen Früchte der Schwarzen Maulbeere sind ab August reif für die Ernte. Dann haben sie ihren vollen aromatischen Geschmack erreicht. Die Früchte sind ansehnlich schwarz-rot gefärbt.

Wurzel

Dieses Gehölz ist bekannt als Herzwurzler.

Rinde

Die Rinde von Morus nigra ist olivgrün.

Frosthärte

Morus nigra verträgt Temperaturen bis -19°C.

Boden

Eine durchlässige, kalkhaltige, sandige und saure Erde ist die richtige Wahl für die Schwarzen Maulbeere.

Wasser

Morus nigra braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Rückschnitt

Von Februar bis März kann ein Rückschnitt bei diesem Laubgehölz vorgenommen werden, sofern es nötig ist.

Pflanzzeit

Die ganze Saison über können Containerpflanzen gepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze (über 30°C ).



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren