Muehlenbeckia complexa 'Zig Zag' - Mühlenbeckie 'Zig Zag'

Mühlenbeckie 'Zig Zag'

Muehlenbeckia complexa 'Zig Zag'

  • Strukturpflanze
  • für den Innenbereich geeignet
Standort
Standort
Schattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Mühlenbeckie 'Zig Zag' (Muehlenbeckia complexa) ist eine Pflanze, die mit prächtigen Blüten aufwartet. Ihre rundlichen Blätter sind dunkelgrün. An einem sonnigen bis schattigen Standort mit durchlässiger und nährstoffreicher Erde wird Muehlenbeckia complexa 'Zig Zag' bis zu 30 cm hoch und 50 cm breit. In einer Blumenampel macht sich die Mühlenbeckie 'Zig Zag' besonders gut.

Pflege

Sie braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Weitere Tipps:
- Überschüssiges Wasser muss gut abfließen können, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
- Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Standort

Diese Pflanze bevorzugt durchlässige, nährstoffreiche Böden in einer sonnigen bis schattigen Lage.

Verwendungen

Als Ampelpflanze lässt sich die Mühlenbeckie 'Zig Zag' gut verwenden, aber auch als Bodendecker, als Zimmerpflanze oder als Strukturpflanze.

Natürliche Verbreitung

Die Art Muehlenbeckia complexa ist in Neuseeland beheimatet.

Wuchs

Als bizarr wachsende Pflanze wird die Mühlenbeckie 'Zig Zag' etwa 20 cm bis 30 cm hoch und 40 cm bis 50 cm breit.

Blätter

Die Blattfarbe, der rundlichen Blätter ist ein Dunkelgrün.

Frosthärte

Muehlenbeckia complexa 'Zig Zag' verträgt Temperaturen bis -5°C. Eine Überwinterung bei 5°C bis 15°C ist daher ratsam.

Boden

Eine durchlässige und nährstoffreiche Erde ist die richtige Wahl für die Mühlenbeckie 'Zig Zag'.

Wasser

Muehlenbeckia complexa 'Zig Zag' braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Pflanzzeit

Nach den letzten Frösten können Beete, Kübel und Balkonkästen bepflanzt werden.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren