Phygelius aequalis 'Moonraker' - Kapfuchsie 'Moonraker'

Kapfuchsie 'Moonraker'

Phygelius aequalis 'Moonraker'

  • wintergrün
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Kapfuchsie 'Moonraker' (Phygelius aequalis) ist eine wintergrüne Staude, die ab Mai mit prächtigen, hellgelben Blüten aufwartet. Ihre lanzettlichen Blätter sind dunkelgrün. An einem sonnigen Standort mit durchlässiger und lockerer Erde wird Phygelius aequalis 'Moonraker' bis zu 1,2 m hoch und 60 cm breit.

Pflege

Sie braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Weitere Tipps:
- Diese Staude sollte im Herbst / Spätherbst, wenn die Pflanze einzuziehen beginnt, zurückgeschnitten werden.
- Nach der Blüte kräftig zurückschneiden.
- In rauen Lagen ist bei Kahlfrost ein Sonnenschutz nur zu empfehlen.

Standort

Diese Staude bevorzugt durchlässige, lockere Böden in einer sonnigen Lage.
Phygelius aequalis 'Moonraker' verträgt Temperaturen bis -10°C. Eine Überwinterung an einem frostfreien Ort ist daher ratsam.

Verwendungen

Im Dachgarten lässt sich die Kapfuchsie 'Moonraker' gut verwenden, aber auch als Ampelpflanze, im Steppengarten oder im Staudenbeet.

Wuchs

Als buschig, ausläuferbildend wachsende Staude wird die Kapfuchsie 'Moonraker' etwa 90 cm bis 1,2 m hoch und 40 cm bis 60 cm breit.

Blätter

Die Blattfarbe, der lanzettlichen Blätter ist ein Dunkelgrün.

Blüte

Von Mai bis August erscheinen die Blüten von Phygelius aequalis 'Moonraker'. Sie sind von hellgelber Farbe. Die rachenförmigen Blüten sind in Rispen angeordnet.

Frosthärte

Phygelius aequalis 'Moonraker' verträgt Temperaturen bis -10°C. Eine Überwinterung an einem frostfreien Ort ist daher ratsam.

Boden

Eine durchlässige und lockere Erde ist die richtige Wahl für die Kapfuchsie 'Moonraker'.

Wasser

Phygelius aequalis 'Moonraker' braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Pflanzzeit

Die ganze Saison über können Containerpflanzen gepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze (über 30°C ).



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren