Puschkinia scilloides var. libanotica

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Apollo-Scheinhyazinthe (Puschkinia scilloides var. libanotica) ist eine Pflanze, die ab März mit prächtigen, hellblauen Blüten aufwartet. Ihre linealen Blätter sind dunkelgrün. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässiger, humoser und sandiger Erde wird Puschkinia scilloides var. libanotica bis zu 15 cm hoch und 10 cm breit.

Pflege

Sie braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Noch ein Tipp:
Die Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden.

Standort

Diese Pflanze bevorzugt durchlässige, humose, sandige Böden in einer sonnigen bis halbschattigen Lage.
Puschkinia scilloides var. libanotica verträgt Temperaturen bis -24°C.

Verwendungen

Im Dachgarten lässt sich die Apollo-Scheinhyazinthe gut verwenden, aber auch am Teichrand, am Gehölzrand oder im Staudenbeet.

Wuchs

Als aufrecht wachsende Pflanze wird die Apollo-Scheinhyazinthe etwa 10 cm bis 15 cm hoch und 5 cm bis 10 cm breit.

Blätter

Die Blattfarbe, der linealen Blätter ist ein Dunkelgrün.

Blüte

Von März bis April erscheinen die Blüten von Puschkinia scilloides var. libanotica. Sie sind von hellblauer Farbe.

Frosthärte

Puschkinia scilloides var. libanotica verträgt Temperaturen bis -24°C.

Boden

Eine durchlässige, humose und sandige Erde ist die richtige Wahl für die Apollo-Scheinhyazinthe.

Wasser

Puschkinia scilloides var. libanotica braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Pflanzzeit

Die Zwiebeln bzw. Knollen werden von September - Dezember gesetzt.
Sie kommen dann 6 cm bis 8 cm tief in die vorbereitete Erde.

Synonyme

Für Puschkinia scilloides var. libanotica gibt es noch das Synonym Puschkinia scilloides.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren