Felsenlöwenmäulchen

Asarina scandens

  • blüht die ganze Saison über
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Das Felsenlöwenmäulchen (Asarina scandens) ist eine einjährige Pflanze, die ab Juni mit prächtigen, violetten Blüten aufwartet. An einem sonnigen Standort mit durchlässiger und lockerer Erde wird Asarina scandens bis zu 2 m hoch und 1 m breit.

Pflege

Es braucht viel Wasser und sollte immer ausreichend gegossen werden.

Noch ein Tipp:
Netze, Stäbe oder Gitter – viele Materialien eignen sich als Rankhilfen für zierliche Kletterpflanzen. Wichtig ist jedoch, dass die Haupttriebe der Pflanzen sicher angebunden werden.

Standort

Diese Pflanze bevorzugt durchlässige, lockere Böden in einer windgeschützten, sonnigen Lage.

Verwendungen

Als Fassadenbegrünung lässt sich das Felsenlöwenmäulchen gut verwenden.

Natürliche Verbreitung

Asarina scandens ist in Mexiko beheimatet.

Wuchs

Als kletternd wachsende Pflanze wird das Felsenlöwenmäulchen etwa 1,8 m bis 2 m hoch und 60 cm bis 1 m breit. Es hat eine hohe Wuchsgeschwindigkeit.

Blüte

Von Juni bis Oktober erscheinen die Blüten von Asarina scandens. Sie sind von violetter Farbe.

Boden

Eine durchlässige und lockere Erde ist die richtige Wahl für das Felsenlöwenmäulchen.

Wasser

Asarina scandens braucht viel Wasser und sollte immer ausreichend gegossen werden.

Pflanzzeit

Nach den letzten Frösten können Beete, Kübel und Balkonkästen bepflanzt werden.

Synonyme

Für Asarina scandens gibt es noch die Synonyme Lophospermum scandens oder Maurandya scandens.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren