Sanddorn (weiblich und männlich)

Hippophae rhamnoides 'Vitaminhochzeit'

  • säuerlich, aromatisch, fruchtig schmeckende Beeren
  • hitzeverträglich, stadtklimafest, windfest, überflutungstolerant
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Der Sanddorn (weiblich und männlich) (Hippophae rhamnoides) ist bekannt für seine säuerlichen, aromatischen, fruchtigen Früchte, die ab August voll ausgereift sind und eine einladende orange-rote Farbe haben. Grün-braune Blüten gehen den Früchten ab März voraus. Hippophae rhamnoides 'Vitaminhochzeit' ist sommergrün. Seine silbrigen Blätter sind nadelförmig. An einem sonnigen Standort mit durchlässiger, kalkhaltiger und sandiger Erde wird er bis zu 6 m hoch und 3 m breit.

Pflege

Er braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Noch ein Tipp:
Zurückgefrorene Triebe werden bis in das gesunde Holz zurückgeschnitten, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.

Standort

Diese Pflanze bevorzugt durchlässige, kalkhaltige, sandige Böden in einer sonnigen Lage.
Hippophae rhamnoides 'Vitaminhochzeit' verträgt Temperaturen bis -33°C.

Verwendungen

Als Ziergehölz lässt sich der Sanddorn (weiblich und männlich) gut verwenden, aber auch als Vogelschutz und -nährpflanze, für Marmeladen & Gelee, für Liköre oder für Süßspeisen.

Natürliche Verbreitung

Die Art Hippophae rhamnoides ist in Europa und Asien beheimatet.

Wuchs

Als aufrecht, ausladend wachsender Großstrauch wird der Sanddorn (weiblich und männlich) etwa 3 m bis 6 m hoch und 2 m bis 3 m breit. Er wächst im Jahr etwa 20 cm bis 30 cm. In der Breite kommen 15 cm bis 20 cm dazu.

Blätter

Die Blattfarbe, der nadelförmigen und wechselständig angeordneten Blätter ist ein Silbrig. Sie werden etwa 2 cm bis 5 cm groß. Oft bleiben die Blätter bis weit in den Winter hinein an der Pflanze.

Blüte

Von März bis April erscheinen die Blüten von Hippophae rhamnoides 'Vitaminhochzeit'. Sie sind von grün-brauner Farbe.

Frucht

Die kleinen, ovalen Beeren des Sanddorn (weiblich und männlich) sind ab August reif für die Ernte. Dann haben sie ihren vollen säuerlichen, aromatischen, fruchtigen Geschmack erreicht. Die Früchte sind ansehnlich orange-rot gefärbt.

Wurzel

Diese Pflanze ist bekannt als Flachwurzler oder Tiefwurzler, der ein ausläuferbildendes Wurzelsystem ausbildet.

Zweige

Die Zweige dem Sanddorn (weiblich und männlich) sind bedornten.

Frosthärte

Hippophae rhamnoides 'Vitaminhochzeit' verträgt Temperaturen bis -33°C.

Boden

Eine durchlässige, kalkhaltige und sandige Erde ist die richtige Wahl für den Sanddorn (weiblich und männlich).

Wasser

Hippophae rhamnoides 'Vitaminhochzeit' braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Pflanzzeit

Die ganze Saison über können Containerpflanzen gepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze (über 30°C ).

Wissenswertes

Hippophae rhamnoides 'Vitaminhochzeit' ist bekannt für seinen Gehalt an Vitamin A, Vitamin C und Vitamin E.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren