Rosa 'PiRo3'

  • gut für Blütenhecken
  • Bienen- und Insektenweide
  • beliebt als Schnittblume
  • duftende Blüten
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Pillnitzer Vitaminrose 'PiRo3' (Rosa) ist ein sommergrünes Laubgehölz mit gefiederten, dunkelgrünen Blätter. Ab Juni bringt sie leicht duftende, rosafarbene Blüten hervor. Die roten Früchte der Pillnitzer Vitaminrose 'PiRo3' sind ab Ende August reif. An einem sonnigen Standort mit humoser und nährstoffreicher Erde wird sie bis zu 1,5 m hoch.

Pflege

Sie braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Weitere Tipps:
- Mit Mehltau befallene Pflanzenteile müssen unbedingt abgeschnitten werden, da sich die Krankheit sonst weiter ausbreiten kann. Um Neuinfektionen zu verhindern kann die Rose mit entsprechenden Fungiziden behandelt werden.
- Bei Befall mit Sternrußtau sollten alle kranken Blätter (schwarze Flecken) entfernt werden. Gegebenenfalls empfiehlt sich auch eine Behandlung mit geeigneten Fungiziden.
- Um die Bildung neuer Blütenknospen zu fördern, werden verwelkte Blüten immer bis zum nächsten voll ausgebildeten Blatt abgeschnitten.
- Rosen dürfen nie dort gepflanzt werden, wo schon Rosen wuchsen. Wenn kein anderer Pflanzort zur Verfügung steht, soll die Erde großzügig ausgetauscht werden.

Standort

Dieses Gehölz bevorzugt humose, nährstoffreiche Böden in einer sonnigen Lage.
Rosa 'PiRo3' verträgt Temperaturen bis -16°C, wenn ein entsprechender Winterschutz gegeben ist.

Verwendungen

Als Schnittpflanze lässt sich die Pillnitzer Vitaminrose 'PiRo3' gut verwenden, aber auch als Solitärpflanze, zur Gruppenbepflanzung, als Bienenweide, als freiwachsende Hecke, für Marmeladen & Gelee oder für Tee.

Wuchs

Als buschig, aufrecht wachsender Strauch wird die Pillnitzer Vitaminrose 'PiRo3' etwa 1,2 m bis 1,5 m hoch.

Blätter

Die Blattfarbe, der gefiederten und wechselständig angeordneten Blätter ist ein Dunkelgrün.

Blüte

Eine gute Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.
Von Juni bis Juli erscheinen die Blüten von Rosa 'PiRo3'. Sie sind von rosafarbener Farbe. Die Blüten sind schalenförmig und verbreiten einen leichten Duft.

Frucht

Die Früchte der Pillnitzer Vitaminrose 'PiRo3' sind ab Ende August voll ausgereift und ansehnlich rot gefärbt.

Zweige

Die Zweige der Pillnitzer Vitaminrose 'PiRo3' sind bestachelten.

Frosthärte

Rosa 'PiRo3' verträgt Temperaturen bis -16°C, wenn ein entsprechender Winterschutz gegeben ist.

Boden

Eine humose und nährstoffreiche Erde ist die richtige Wahl für die Pillnitzer Vitaminrose 'PiRo3'.

Wasser

Rosa 'PiRo3' braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Pflanzzeit

Die ganze Saison über können Containerpflanzen gepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze (über 30°C ).

Synonyme

Vitaminrose ist ein anderer bekannter Name für die Pillnitzer Vitaminrose 'PiRo3'.
Für Rosa 'PiRo3' gibt es noch die Synonyme Rosa 'PiRo3', Rosa 'ROSAMUNDA pi ro 3', Rosa 'Pillnitzer Vitaminrose' oder Rosa 'PI-RO'.

Wissenswertes

Rosa 'PiRo3' ist bekannt für seinen Gehalt an Vitamin C.

Wiederstandsfähigkeiten

Mehltau tritt bei die Pillnitzer Vitaminrose 'PiRo3' nur unter ungünstigen Umständen auf. Eine Wiederstandsfähigkeit gegen Sternrußtau ist bei ihr gegeben.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren