Thymus serpyllum 'Coccineus'

  • Bienen- und Insektenweide
  • angenehm duftende Blätter
  • wintergrün
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig

Der Garten-Thymian 'Coccineus' (Thymus serpyllum) ist eine wintergrüne Staude, die ab Juli mit prächtigen, karminroten Blüten aufwartet. Seine lanzettlichen Blätter sind dunkelgrün. An einem sonnigen Standort mit durchlässiger, nährstoffreicher und sandiger Erde wird Thymus serpyllum 'Coccineus' bis zu 5 cm hoch und 25 cm breit.

Pflege

Er kommt mit wenig Wasser zurecht und übersteht auch Trockenperioden.
Noch ein Tipp:
Wird die Pflanze alle 2-3 Jahre geteilt und schwache Wurzeln und Triebe entfernt, sind bessere Wuchs- und Blühkraft der Lohn!

Standort

Diese Staude bevorzugt durchlässige, nährstoffreiche, sandige Böden in einer sonnigen Lage.
Thymus serpyllum 'Coccineus' verträgt Temperaturen bis -27°C.

Verwendungen

Im Steingarten lässt sich der Garten-Thymian 'Coccineus' gut verwenden, aber auch als Bienenweide, als Bodendecker, im Steppengarten oder im Rosengarten.

Natürliche Verbreitung

Die Art Thymus serpyllum ist in Europa beheimatet.

Wuchs

Als kriechend wachsende Staude wird der Garten-Thymian 'Coccineus' etwa 3 cm bis 5 cm hoch und 20 cm bis 25 cm breit.

Blätter

Die Blattfarbe, der lanzettlichen Blätter ist ein Dunkelgrün.
Ein interessantes Merkmal ist auch der angenehme Duft, der von den Blättern ausgeht.

Blüte

Eine gute Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.
Von Juli bis August erscheinen die Blüten von Thymus serpyllum 'Coccineus'. Sie sind von karminroter Farbe.

Frucht

Die Blätter des Garten-Thymian 'Coccineus' sind zum Verzehr geeignet und schmecken würzig.

Frosthärte

Thymus serpyllum 'Coccineus' verträgt Temperaturen bis -27°C.

Boden

Eine durchlässige, nährstoffreiche und sandige Erde ist die richtige Wahl für den Garten-Thymian 'Coccineus'.

Wasser

Thymus serpyllum 'Coccineus' kommt mit wenig Wasser zurecht und übersteht auch Trockenperioden.

Pflanzzeit

Die ganze Saison über können Containerpflanzen gepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze (über 30°C ).

Synonyme

Für Thymus serpyllum 'Coccineus' gibt es noch die Synonyme Thymus rotundifolius oder Thymus praecox 'Coccineus'.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren