Europäischer Straußenfarn

Matteuccia struthiopteris

  • zierende Belaubung
  • dekorative gefiederte Blattwedel
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel

Der Europäische Straußenfarn (Matteuccia struthiopteris) ist ein sommergrüner Farn mit dekorativen, dunkelgrünen Blattwedeln. An einem halbschattigen bis schattigen Standort mit durchlässiger, humoser und feuchter bis nasser Erde wird er bis zu 1,2 m hoch und 90 cm breit. Matteuccia struthiopteris gilt als ausreichend frostfest.

Pflege

Er braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Noch ein Tipp:
Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Standort

Dieser Farn bevorzugt durchlässige, humose, feuchte bis nasse Böden in einer halbschattigen bis schattigen Lage.
Matteuccia struthiopteris verträgt Temperaturen bis -35°C.

Verwendungen

Am Gehölzrand lässt sich der Europäische Straußenfarn gut verwenden, aber auch unter Gehölzen oder im Schattengarten.

Wuchs

Als aufrecht, trichterförmig wachsende Pflanze wird der Europäische Straußenfarn etwa 80 cm bis 1,2 m hoch und 80 cm bis 90 cm breit.

Blätter

Diese sommergrüne Pflanze zeigt sich mit besonders prächtigem Laub. Die Blattfarbe, der gefiederten Blätter ist ein schönes Dunkelgrün.

Wurzel

Diese Pflanze bildet ein ausläuferbildendes Wurzelsystem aus.

Frosthärte

Matteuccia struthiopteris verträgt Temperaturen bis -35°C.

Boden

Eine durchlässige, humose und feuchte bis nasse Erde ist die richtige Wahl für den Europäischen Straußenfarn.

Wasser

Matteuccia struthiopteris braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Pflanzzeit

Die ganze Saison über können Containerpflanzen gepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze (über 30°C ).



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren