Stellaria media

  • mild schmeckende Blätter
Standort
Standort
Halbschattig
Wasser
Wasser
Viel

Die Vogelmiere (Stellaria media) ist eine beliebte, einjährige oder zweijährige Kräuterpflanze, die für ihre milden Blätter bekannt ist. Die rundlichen Blätter sind hellgrün gefärbt. Ab Mai bringt sie weiße Blüten hervor. Sie stellt keine großen Ansprüche an den Boden, jedoch sollte der Standort halbschattigen sein. Dort wird dieses Laubgehölz bis zu 40 cm hoch und 30 cm breit.

Pflege

Sie braucht viel Wasser und sollte immer ausreichend gegossen werden.

Noch ein Tipp:
Zu viel Dünger schadet dem Kräuteraroma! In Pflanzgefäßen sind Kräuter gut versorgt, wenn sie einmal im Frühjahr Kräuterdünger bekommen. Im Garten ausgepflanzt, genügt eine Kompostgabe zum Saisonstart.

Standort

Diese Pflanze bevorzugt eine halbschattige Lage. Gegenüber den Bodeneigenschaften ist sie jedoch recht anspruchslos.
Stellaria media verträgt Temperaturen bis -2°C. Eine Überwinterung an einem frostfreien Ort ist daher ratsam.

Verwendungen

Als Gründüngung lässt sich die Vogelmiere gut verwenden, aber auch im Bauerngarten, am Teichrand, an Bachläufen, im Gemüsegarten, als Zimmerpflanze, für Salat, für Saucen & Dips oder als Heilpflanze.

Wuchs

Als flach wachsende Pflanze wird die Vogelmiere etwa 5 cm bis 40 cm hoch und 20 cm bis 30 cm breit.

Blätter

Die Blattfarbe, der rundlichen Blätter ist ein Hellgrün.
Bekannt ist ihr milde Geschmack.

Blüte

Von Mai bis Oktober erscheinen die 0,8 cm bis 1 cm großen Blüten von Stellaria media. Sie sind von weißer Farbe. Die Blüten sind sternförmig.

Frucht

Die Blätter oder Blattstiele der Vogelmiere sind zum Verzehr geeignet und schmecken mild.

Frosthärte

Stellaria media verträgt Temperaturen bis -2°C. Eine Überwinterung an einem frostfreien Ort ist daher ratsam.

Boden

Eine gute Erde ist die richtige Wahl für die Vogelmiere.

Wasser

Stellaria media braucht viel Wasser und sollte immer ausreichend gegossen werden.

Pflanzzeit

Die ganze Saison über können Containerpflanzen gepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze (über 30°C ).

Synonyme

Hühnerdarm oder Sternkraut sind andere bekannte Name für die Vogelmiere.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren