Allium cepa 'Kärntner Jausenzwiebel' - Zwiebel 'Kärntner Jausenzwiebel'

Zwiebel 'Kärntner Jausenzwiebel'

Allium cepa 'Kärntner Jausenzwiebel'

  • würzig, mild schmeckende Zwiebeln
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Zwiebel 'Kärntner Jausenzwiebel' (Allium cepa) ist eine beliebte, zweijährig Gemüsepflanze. Ihre Zwiebeln sind dunkelgrün. Ihr Geschmack ist unverwechselbar, würzig und mild. Geerntet werden kann ab Juli. Im Mai steht Allium cepa 'Kärntner Jausenzwiebel' in Blüte. An einem sonnigen Standort mit durchlässiger, humoser und lockerer Erde wird sie bis zu 40 cm hoch und 15 cm breit.

Pflege

Sie braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Noch ein Tipp:
Es empfiehlt sich, Bewässerungsgräben zwischen den Reihen zu ziehen, denn viele Gemüsesorten sollten nicht von oben gegossen werden. Außerdem: Das regelmäßige Jäten verhindert, dass Unkraut dem Gemüse die Kraft nimmt.

Standort

Diese Pflanze bevorzugt durchlässige, humose, lockere Böden in einer sonnigen Lage.

Verwendungen

Im Gemüsegarten lässt sich die Zwiebel 'Kärntner Jausenzwiebel' gut verwenden, aber auch zum Backen, zum Kochen, für Salat, als Heilpflanze oder in Homöopathie.

Wuchs

Als aufrecht wachsende Pflanze wird die Zwiebel 'Kärntner Jausenzwiebel' etwa 30 cm bis 40 cm hoch und 10 cm bis 15 cm breit.

Blätter

Die Blattfarbe ist ein Dunkelgrün.

Blüte

Von Mai bis Juli erscheinen die Blüten von Allium cepa 'Kärntner Jausenzwiebel'.

Frucht

Die Zwiebeln der Zwiebel 'Kärntner Jausenzwiebel' sind ab Juli reif für die Ernte. Dann haben sie ihren vollen würzigen, milden Geschmack erreicht. Die Früchte sind ansehnlich weiß gefärbt.

Boden

Eine durchlässige, humose und lockere Erde ist die richtige Wahl für die Zwiebel 'Kärntner Jausenzwiebel'.

Wasser

Allium cepa 'Kärntner Jausenzwiebel' braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Pflanzzeit

Die ganze Saison über können Containerpflanzen gepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze (über 30°C ).

Synonyme

Küchenzwiebel ist ein anderer bekannter Name für die Zwiebel 'Kärntner Jausenzwiebel'.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren