Thymus x citriodorus 'Golden King'

  • aromatisch schmeckende Blätter
  • Bienen- und Insektenweide
  • beliebt als Kübel- oder Topfpflanze
  • schnittverträglich
  • pflegeleicht
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Der Gelbrandige Garten-Thymian (Thymus x citriodorus) ist eine beliebte, wintergrüne Kräuterpflanze, die für ihre aromatischen Blätter bekannt ist. Die eiförmigen Blätter sind grün gefärbt, gezeichnet mit einem gelbem Rand. Ab Juni bringt er rosafarbene Blüten hervor. An einem sonnigen Standort mit durchlässiger, lockerer und sandiger Erde wird er bis zu 30 cm hoch und 30 cm breit. Der Gelbrandige Garten-Thymian eignet sich hervorragend für die Kultur in Kübeln oder Töpfen.

Pflege

Der Gelbrandige Garten-Thymian ist eine pflegeleichte Pflanze!
Er braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.
Von August bis September kann ein Rückschnitt bei dieser Pflanze vorgenommen werden, sofern es nötig ist.
Weitere Tipps:
- Wird die Pflanze alle 2-3 Jahre geteilt und schwache Wurzeln und Triebe entfernt, sind bessere Wuchs- und Blühkraft der Lohn!
- Zu viel Dünger schadet dem Kräuteraroma! In Pflanzgefäßen sind Kräuter gut versorgt, wenn sie einmal im Frühjahr Kräuterdünger bekommen. Im Garten ausgepflanzt, genügt eine Kompostgabe zum Saisonstart.
- In rauen Lagen ist bei Kahlfrost ein Sonnenschutz nur zu empfehlen.

Standort

Diese Pflanze bevorzugt durchlässige, lockere, sandige Böden in einer sonnigen Lage. Soll sie in Kübel oder Kästen gepflanzt werden, kann ein entsprechendes Substrat verwendet werden.
Thymus x citriodorus 'Golden King' verträgt Temperaturen bis -16°C, wenn ein entsprechender Winterschutz gegeben ist.

Verwendungen

Als Kübelpflanze lässt sich der Gelbrandige Garten-Thymian gut verwenden, aber auch zur Gruppenbepflanzung, im Steingarten, als Bienenweide, im Gemüsegarten, als Bodendecker, auf Balkon oder Terrasse, zum Kochen, für Süßspeisen oder für Kaltgetränke.

Wuchs

Als buschig, breit, dicht wachsende Pflanze wird der Gelbrandige Garten-Thymian etwa 10 cm bis 30 cm hoch und 20 cm bis 30 cm breit. Er wächst im Jahr etwa 10 cm bis 20 cm.

Blätter

Die Blattfarbe, der eiförmigen Blätter ist ein Grün. Ihr Blattrand hat hingegen eine gelbe Färbung.
Bekannt ist ihr aromatische Geschmack.

Blüte

Eine gute Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.
Von Juni bis September erscheinen die Blüten von Thymus x citriodorus 'Golden King'. Sie sind von rosafarbener Farbe. Die lippenförmigen Blüten sind in Quirle angeordnet.

Frucht

Die Blätter des Gelbrandigen Garten-Thymian sind zum Verzehr geeignet und schmecken aromatisch.

Frosthärte

Thymus x citriodorus 'Golden King' verträgt Temperaturen bis -16°C, wenn ein entsprechender Winterschutz gegeben ist.

Boden

Eine durchlässige, lockere und sandige Erde ist die richtige Wahl für den Gelbrandigen Garten-Thymian.

Wasser

Thymus x citriodorus 'Golden King' braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Rückschnitt

Von August bis September kann ein Rückschnitt bei dieser Pflanze vorgenommen werden, sofern es nötig ist.

Pflanzzeit

Die ganze Saison über können Containerpflanzen gepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze (über 30°C ).

Synonyme

Bastard-Thymian ist ein anderer bekannter Name für den Gelbrandigen Garten-Thymian.

Wissenswertes

Thymus x citriodorus 'Golden King' ist bekannt für seinen Gehalt an Ätherische Öle.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren