Palmkohl 'Nero di Toscana'

Brassica oleracea var. acephala 'Nero di Toscana'

    • zierende Belaubung

* beliebt als Schnittblume

  • pflegeleicht
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Der Palmkohl 'Nero di Toscana' (Brassica oleracea) ist eine beliebte, einjährig Gemüsepflanze. Seine Früchte sind dunkelgrün. An einem sonnigen Standort mit durchlässiger, humoser, lockerer und nährstoffreicher Erde wird er bis zu 25 cm hoch und 25 cm breit.

Pflege

Der Palmkohl 'Nero di Toscana' ist eine pflegeleichte Pflanze!
Er braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Noch ein Tipp:
Viele Beet- und Balkonpflanzen haben einen hohen bis sehr hohen Nährstoffbedarf. Daher sollte bei der Pflanzung Langzeitdünger unter die Blumenerde gemischt werden. Nach 4-6 Wochen wird dann regelmäßig flüssig nachgedüngt.

Standort

Diese Pflanze bevorzugt durchlässige, humose, lockere, nährstoffreiche Böden in einer sonnigen Lage.
Brassica oleracea var. acephala 'Nero di Toscana' verträgt Temperaturen bis -8°C. Eine Überwinterung an einem frostfreien Ort ist daher ratsam.

Verwendungen

Als Schnittpflanze lässt sich der Palmkohl 'Nero di Toscana' gut verwenden, aber auch zur Gruppenbepflanzung oder auf Balkon oder Terrasse.

Wuchs

Als rosettenartig wachsende Pflanze wird der Palmkohl 'Nero di Toscana' etwa 20 cm bis 25 cm hoch und 20 cm bis 25 cm breit.

Blätter

Diese Pflanze zeigt sich mit besonders prächtigem Laub. Die Blattfarbe, der linealen Blätter ist ein schönes Dunkelgrün.

Frosthärte

Brassica oleracea var. acephala 'Nero di Toscana' verträgt Temperaturen bis -8°C. Eine Überwinterung an einem frostfreien Ort ist daher ratsam.

Boden

Eine durchlässige, humose, lockere und nährstoffreiche Erde ist die richtige Wahl für den Palmkohl 'Nero di Toscana'.

Wasser

Brassica oleracea var. acephala 'Nero di Toscana' braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Pflanzzeit

Die ganze Saison über können Containerpflanzen gepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze (über 30°C ).



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren